Die Deutsprachige Abteilung für Journalistik wurde im Jahr 1998 gegründet und von da an erfährt sie eine vielseitige Entwicklung. Die Abteilung integriert sich in die siebenbürgische Tradition der deutschen Presse. Von besonderer Bedeutung für die Fachrichtung sind die deutsche Presse und ihre Entwicklung sowohl auf rumänischer als auch auf deutscher Ebene. Journalismus ist heutzutage ein unerlässlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Journalisten dienen nicht nur der Informationsvermittlung und Aufklärung der Bürger, sie können gleichzeitig auch zu Symbolfiguren und Meinungsvertretern werden. Der Studiengang Journalistik bietet eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten an. Studenten werden nicht nur im Bereich der Printmedien, sondern auch im Radio, TV und Online-Journalimus ausgebildet. Die Vielfalt an praktischen Übungen und Workshops trägt zur Entfaltung der Kreativität bei.